Genehmigen, SecurID OTP authentifizieren und Biometrie für SecurID Authenticator 5.1 für MacOS
Die SecurID Authenticator 5.1 für macOS unterstützt Sie beim Zugriff auf die geschützten Ressourcen der Abteilung durch Multifaktor-Authentifizierung mit Genehmigen (Push-Benachrichtigungen), SecurID OTP authentifizieren und Biometrie. Das Symbol dieser App wird im App Store folgendermaßen dargestellt:
In der folgenden Tabelle werden die in den App-Versionen verwendeten unterschiedlichen Begriffe erläutert.
SecurID Authenticator 5.0-App | SecurID Authenticator 5.1-App | |
---|---|---|
Bezeichnungen, Meldungen und Werte in der Benutzeroberfläche | Unternehmens-ID | ID der Organisation |
Konto | Anmeldedaten | |
Tokencode | SecurID OTP | |
Token | SecurID OTP-Zugangsdaten | |
Hinzufügen | Zugangsdaten hinzufügen |
Erste Schritte mit SecurID Authenticator 5.1
Bei den Software-Authentifikatoren anmelden
OTP-Zugangsdatenkarte umbenennen
Zugangsdaten aus Ihrer SecurID Authenticator 5.1-App löschen
Einen MacOS-Computer nach einem Systembackup/einer Wiederherstellung registrieren
E-Mail-Protokolle für Troubleshooting senden
Erste Schritte mit SecurID Authenticator 5.1
Vorbereitung
Folgendes ist umzusetzen
-
Ihren MacOS-Computer registrieren
-
Ihr Administrator stellt Ihnen für alle Zugangsdaten einen neuen Registrierungscode, eine neue E-Mail-Adresse und eine neue Organisations-ID zur Verfügung.
-
Bei den Software-Authentifikatoren anmelden
Verfahren
-
Suchen Sie im Apple App Store nach SecurID Authenticator (siehe folgende Abbildung) und laden Sie die Version 5.1 herunter.
-
Öffnen Sie die App und klicken Sie auf Erste Schritte. Um Zugangsdaten hinzuzufügen, befolgen Sie die Anweisungen.
Klicken Sie auf die Option (+) rechts oben auf dem Bildschirm und folgen Sie den Anweisungen, wenn Sie weitere Zugangsdaten hinzufügen möchten. Sie benötigen für alle Zugangsdaten einen neuen Registrierungscode, eine neue E-Mail-Adresse und eine neue Organisations-ID.
Bei den Software-Authentifikatoren anmelden
Verwenden Sie die SecurID Authenticator-App, wenn Sie auf einen Software-Authentifikator zugreifen.
Benachrichtigungen der SecurID Authenticator-App auf Ihrem MacOS-Computer aktivieren
Sie müssen auf Benachrichtigungen während der Authentifizierung mit Approve oder biometrischen Daten reagieren. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem macOS-Computer Benachrichtigungen aktiviert sind. Falls erforderlich, klicken Sie zum Fortfahren auf die Benachrichtigung oder auf das Symbol der App. Aktualisieren Sie den Bildschirm, wenn Sie Benachrichtigungen deaktiviert oder nicht erhalten haben.
Verschiedene Möglichkeiten der Anmeldung
Ihr Administrator legt fest, welche Authentifizierungsoptionen Sie verwenden können.
Authentifizierungsoption | So verwenden Sie diese Option |
---|---|
Genehmigen
|
RSA sendet eine Benachrichtigung an Ihren MacOS-Computer. Klicken Sie in der App auf die Schaltfläche Genehmigen (Häkchen). Klicken Sie auf X, wenn Sie keinen Zugriff auf den Software-Authentifikator angefordert haben. |
OTP authentifizieren
|
Geben Sie im Browser oder im VPN-Client das SecurID OTP ein, das auf dem App-Startbildschirm angezeigt wird. Der Abteilungsname wird auf der SecurID OTP-Karte angezeigt. Das SecurID OTP ist eine achtstellige Zahl, die alle 60 Sekunden geändert wird. Wenn Sie die App verwenden und auf den geschützten Software-Authentifikator auf demselben MacOS-Computer zugreifen, können Sie auf die Nummer klicken, um das SecurID OTP zu kopieren. Ihr Administrator kann eine zusätzliche Authentifizierung verlangen (z. B. eine Biometrie oder eine PIN), bevor der OTP authentifizieren angezeigt wird. Sie werden von der App zur Erstellung einer PIN aufgefordert, die nur zur Anzeige des OTP authentifizieren verwendet wird. Wenn Sie das SecurID OTP im Browser oder im VPN-Client eingeben müssen, klicken Sie in der App auf SecurID OTP anzeigen und befolgen Sie die Anweisungen. Sie können sich zum Anzeigen von SecurID OTP authentifizieren, wenn Ihr MacOS-Computer online oder offline ist. Tipp: Klicken Sie auf das SecurID OTP, um es zu kopieren. |
Biometrie
|
RSA sendet eine Benachrichtigung an Ihren MacOS-Computer, in der Sie aufgefordert werden, sich über Touch ID auf Ihrem MacOS-Computer zu authentifizieren. Dafür müssen Sie zunächst Touch ID auf Ihrem MacOS-Computer einrichten. Wenn Ihr MacOS-Computer die Systemanforderungen nicht unterstützt, steht Ihnen diese Methode nicht zur Verfügung. |
Wenn Sie sich bei einem Software-Authentifikator anmelden, können Sie Diesen Browser merken im Browser auswählen, um die zukünftige Authentifizierung zu vereinfachen.
Standortsammlung
RSA fordert möglicherweise zu Überprüfungszwecken Berechtigungen zum Erfassen Ihres Standorts an. Wenn Sie diese Berechtigungen nicht gewähren, erhalten Sie möglicherweise keinen Zugriff auf bestimmte Software-Authentifikatoren, oder Sie werden aufgefordert, eine andere Authentifizierungsmethode zu verwenden. Der Standort wird nicht gespeichert, wenn Sie die Erlaubnis zum Teilen des Standorts verweigern. Wenn Sie den Standort zu einem späteren Zeitpunkt teilen möchten, wird möglicherweise eine Meldung zum Erteilen der Berechtigungen angezeigt oder Sie müssen Ihre Browsereinstellungen ändern. Wenden Sie sich an Ihren IT-Helpdesk, um Anweisungen zur Konfiguration Ihres Browsers zu erhalten.
Zugangsdaten hinzufügen
Auf einem einzigen Mobilgerät oder macOS-Computer lassen sich mehrere Zugangsdaten für dasselbe Unternehmen speichern. Die einzelnen Zugangsdaten müssen dabei einen anderen Nutzernamen haben. So können Sie beispielsweise einen macOS-Computer bei Abteilung A registrieren, indem Sie einen Nutzernamen mit Zugangsdaten mit username1@example.com für die Zugangsdaten 1 und username2@example.com für die Zugangsdaten 2 hinzufügen. Oder Sie können auf verschiedenen Smartphones und macOS-Computern Zugangsdaten für dieselbe Organisation hinzufügen und dabei für die einzelnen Zugangsdaten einen anderen Nutzernamen verwenden. Die Zugangsdaten können verschiedene Apps oder dieselbe App verwenden.
Sie können in der SecurID Authenticator-App bis zu zwanzig Zugangsdaten hinzufügen (maximal zehn SecurID OTP-Zugangsdaten und maximal zehn für OTP authentifizieren). Ihr Administrator muss Ihnen für alle Zugangsdaten einen neuen Registrierungscode oder eine ‑URL senden.
Verfahren
-
Öffnen Sie die SecurID Authenticator-App.
-
Klicken oben rechts auf dem App-Bildschirm die Option (+) aus.
-
Befolgen Sie die Anweisungen, um die Registrierung abzuschließen.
OTP-Zugangsdatenkarte umbenennen
Karten mit Zugangsdaten können zwecks leichterer Erkennung in der SecurID Authenticator-App umbenannt werden.
-
Öffnen Sie die SecurID Authenticator-App.
-
Klicken Sie oben rechts auf der OTP-Zugangsdatenkarten auf die Option (...).
-
Klicken Sie auf Rename.
-
Geben Sie den Namen der OTP-Zugangsdaten ein.
-
Klicken Sie auf Save.
Zugangsdaten aus Ihrer SecurID Authenticator 5.1-App löschen
Verfahren
-
Öffnen Sie die App auf Ihrem MacOS-Computer.
-
Klicken Sie auf der Karte mit den Abteilungszugangsdaten oben rechts auf das Menü (...).
-
Klicken Sie auf Delete.
-
Bestätigen Sie bei Aufforderung.
-
Fahren Sie für alle Zugangsdaten fort.
MacOS-Computer registrieren
Sie können einen MacOS-Computer ersetzen, der zuvor zur Nutzung mit der SecurID Authenticator 5.1-App oder einer neueren Version registriert war.
Verfahren
-
Gehen Sie zu „My Page” und löschen Sie die bestehenden Zugangsdaten.
Wenn Sie auf dem zuvor verwendeten MacOS-Computer mehrere Zugangsdaten hatten, öffnen Sie die Registerkarte My Page separat für alle Zugangsdaten.
-
Laden Sie die App SecurID Authenticator 5.1 aus dem App Store herunter (siehe Abbildung unten).
-
Öffnen Sie die App und klicken Sie auf Erste Schritte. Um Zugangsdaten hinzuzufügen, befolgen Sie die Aufforderungen.
-
Klicken Sie auf die Option (+) rechts oben auf dem Bildschirm und folgen Sie den Anweisungen, um weitere Zugangsdaten hinzuzufügen.
Einen MacOS-Computer nach einem Systembackup/einer Wiederherstellung registrieren
Möglicherweise müssen Sie einen MacOS-Computer, der mit der SecurID Authenticator-App registriert wurde, sichern und wiederherstellen.
Nachdem Sie den MacOS-Computer aus einem System-Backup wiederhergestellt haben, führen Sie diese Schritte aus, um die SecurID Authenticator-App auf dem wiederhergestellten MacOS-Computer weiter zu verwenden.
Verfahren
-
Um einen MacOS-Computer zu registrieren, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Benachrichtigen Sie Ihren IT-Helpdesk, dass Sie Ihren MacOS-Computer wiederhergestellt haben. Sie müssen Ihnen für alle Zugangsdaten, die Sie nutzen möchten, einen neuen Registrierungscode oder eine neue URL schicken.
-
Gehen Sie zu „My Page” und löschen Sie die bestehenden Zugangsdaten, die vor dem Backup vorhanden waren.
Wenn Sie mehrere Zugangsdaten hatten, öffnen Sie neue My Page-Registerkarten für die einzelnen Zugangsdaten.
-
-
Laden Sie die SecurID Authenticator-App aus dem App Store herunter.
-
Öffnen Sie die App und klicken Sie auf Erste Schritte. Um Zugangsdaten hinzuzufügen, befolgen Sie die Aufforderungen.
-
Klicken Sie auf die Option (+) rechts oben auf dem Bildschirm und folgen Sie den Anweisungen, um weitere Zugangsdaten hinzuzufügen.
E-Mail-Protokolle für Troubleshooting senden
Die SecurID Authenticator-App erstellt automatisch Protokolldateien, die zur Problemdiagnose verwendet werden. Schicken Sie die Protokolldateien an Ihren Administrator oder den IT-Helpdesk, wenn sie diese Dateien anfordern.
Verfahren
-
Öffnen Sie die App.
-
Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf Mehr … in der unteren rechten Ecke.
-
Klicken Sie auf E-Mail-Protokolle.
-
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, beschreiben Sie das Problem.
-
Senden Sie die Protokolle an Ihren Administrator oder den IT-Helpdesk.