FIDO-Sicherheitsschlüssel
Sie können Ihren FIDO-Sicherheitsschlüssel, Windows Hello oder Android Phone als Authentifikator verwenden, um sich bei Anwendungen anzumelden.
Registrieren eines Sicherheitsschlüssels, von Windows Hello oder eines Android-Smartphones
Sicherheitsschlüssel und PIN managen
Registrieren eines Sicherheitsschlüssels, von Windows Hello oder eines Android-Smartphones
Als Erstes müssen Sie Ihren Authentifikator registrieren. Ihr Administrator teilt Ihnen mit, welche Methode Sie für die Registrierung Ihres Sicherheitsschlüssels verwenden müssen. Windows Hello oder ein Android-Smartphone müssen bei „My Page“ registriert werden.
Während der ersten Authentifizierung
Ihr Administrator weist Sie möglicherweise an, Ihren Sicherheitsschlüssel zu registrieren, wenn Sie ihn das erste Mal für die Authentifizierung verwenden.
-
Wählen Sie für den Zugriff auf eine Anwendung die Authentifizierung mit dem Sicherheitsschlüssel aus.
-
Befolgen Sie die Anweisungen.
Verwenden von „My Page“
-
Melden Sie sich bei SecurID My Page an. Ihr Administrator sendet Ihnen die URL.
-
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Sicherheitsschlüssel, Windows Hello oder Android-Smartphone aus und klicken Sie auf Erste Schritte. Befolgen Sie die Anweisungen.
So müssen Sie möglicherweise den Sicherheitsschlüssel in den USB-Anschluss einsetzen und den Sicherheitsschlüssel eintippen. Sie können den Namen ändern, wenn Sie möchten.
Falls erforderlich, verbinden Sie den Authentifikator während der Authentifizierung mit einem Gerät oder aktivieren den Authentifikator. Setzen Sie beispielsweise den Sicherheitsschlüssel in den USB-Anschluss eines Computers ein.
Sicherheitsschlüssel und PIN managen
Wenn Sie über einen Sicherheitsschlüssel verfügen, müssen Sie möglicherweise eine PIN für diesen Schlüssel erstellen, bevor Sie ihn zur Authentifizierung verwenden. Sie werden von Ihrem Administrator möglicherweise dazu aufgefordert, RSA-Sicherheitsschlüssel-Dienstprogramm zu verwenden, um die PIN für Ihren Sicherheitsschlüssel zu erstellen und zu verwalten.
Hinweis: Wenn Version 1.0.0 bereits auf Ihrem Computer installiert ist, können Sie ein Upgrade installieren, ohne die Version 1.0.0 zu entfernen.
Systemanforderungen
RSA-Sicherheitsschlüssel-Dienstprogramm funktioniert mit jedem FIDO2-zertifizierten USB-Sicherheitsschlüssel.
RSA-Sicherheitsschlüssel-Dienstprogramm wird von den folgenden Betriebssystemversionen unterstützt:
-
Windows 10 Version 1909 x64 und x86
-
Windows 10 Version 1903 x64 und x86
-
Windows 10 Version 1809 x64 und x86
-
Windows 10 Version 1803 x64 und x86
-
Windows 8.1 x64 und x86
Installieren Sie RSA-Sicherheitsschlüssel-Dienstprogramm.
Wenn Ihr Administrator RSA-Sicherheitsschlüssel-Dienstprogramm nicht bereits installiert hat, können Sie es mithilfe eines Installationsassistenten installieren. Ihr IT-Helpdesk informiert Sie darüber, wo die Dateien gespeichert sind.
Verfahren
-
Melden Sie sich auf dem Computer mit Administratorrechten an, oder nehmen Sie die Installation mit Administratorrechten vor.
-
Um den Installationsassistenten zu starten, navigieren Sie zum richtigen Ordner und doppelklicken Sie auf RSA Security Key Manager x64.msi oder RSA Security Key Manager x86.msi.
-
Klicken Sie auf Weiter, um zu den Willkommens-Dialogfeldern zu gelangen.
-
Lesen und bestätigen Sie die Lizenzvereinbarung oder klicken Sie auf Drucken, um sie zu drucken. Wählen Sie anschließend Ich stimme den Bedingungen der Lizenzvereinbarung zu und klicken Sie auf Weiter.
-
Klicken Sie auf Installieren. RSA-Sicherheitsschlüssel-Dienstprogramm wird auf dem lokalen Computer installiert. Windows fordert Sie auf, Berechtigungen für die Kontosteuerung zu gewähren, wenn Sie Kontosteuerungsberechtigungen einrichten. Klicken Sie auf Zulassen.
-
Klicken Sie auf Fertigstellen.
Die PIN für Ihren Sicherheitsschlüssel erstellen oder ändern
Verfahren
-
Klicken Sie auf Start > RSA > RSA-Sicherheitsschlüssel-Dienstprogramm.
Je nach ihrer Konfiguration zeigt Windows möglicherweise Bildschirme für die Benutzerkontensteuerung (UAC) zum Anfordern von administrativen Zugangsdaten an.
-
Setzen Sie den Sicherheitsschlüssel ein.
-
Klicken Sie auf PIN erstellen oder PIN ändern und folgen Sie den Anweisungen.
Sicherheitsschlüssel zurücksetzen
Wenn Ihre PIN gesperrt ist, müssen Sie Ihren Sicherheitsschlüssel zurücksetzen. Sie können auch festlegen, dass Sie Ihren Schlüssel zurücksetzen möchten, um ihn auf seine Standardeinstellungen zurückzusetzen.
Verfahren
-
Öffnen Sie RSA-Sicherheitsschlüssel-Dienstprogramm.
Je nach ihrer Konfiguration zeigt Windows möglicherweise Bildschirme für die Benutzerkontensteuerung (UAC) zum Anfordern von administrativen Zugangsdaten an.
-
Setzen Sie den Sicherheitsschlüssel ein.
-
Klicken Sie auf Schlüssel zurücksetzen und folgen Sie den Anweisungen.
Authentifikator deaktivieren
Wenn Ihr Authentifikator abläuft oder verloren geht, müssen Sie ihn aus „My Page” löschen, bevor Sie einen neuen Authentifikator registrieren. Um die Registrierung des Authentifikators aufzuheben, melden Sie sich bei der Seite „My Page” an und klicken Sie auf das Papierkorbsymbol neben dem Authentifikator.
Lizenz von Drittanbietern